Jährliche Messe
Bereits die 6. Auflage in Wismar.
Ein Leuchtturm der Fachkräftegewinnung – Das war die Messe „Lernen und Arbeiten in Nordwestmecklenburg“. Die konjunkturelle Entwicklung und Beschäftigungslage in Nordwestmecklenburg sind weiterhin im Aufschwung. Gut ausgebildete Fachkräfte allerdings sind Mangelware. Der Wettbewerb um Nachwuchs- und Fachkräfte hat längst begonnen, denn die Betriebe wissen um das damit verbundene hohe Risiko für ihre wirtschaftliche Entwicklung.
Mit der 6. Auflage der Wismarer Arbeits- und Ausbildungsmesse bot sich eine zusätzliche Plattform, um potenzielle Auszubildende und Arbeitsuchende mit Arbeitgebern ins Gespräch zu bringen und Perspektiven in der Region aufzuzeigen.
Rund 60 Aussteller des Landkreises – Unternehmen, Verbände, Kammern und Bildungsträger stellten sich vor und präsentieren ihre Angebote an Arbeits- und Ausbildungsstellen sowie die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung.
Guntram Sydow, Chef der Schweriner Arbeitsagentur, sieht diese Arbeits- und Ausbildungsmesse auch als Chance für alle, die bislang noch nicht den passenden Job gefunden haben. Er appelliert: „Nutzen Sie diese Gelegenheit, sich aus erster Hand über die ganze Bandbreite am regionalen Stellen- und Ausbildungsmarkt zu informieren!“
Die Arbeits- und Ausbildungsmesse „Lernen und Arbeiten in Nordwestmecklenburg“ ist sowohl für Aussteller als auch für Besucher kostenfrei.
Getränke und kleine Snacks können vor Ort käuflich erworben werden.
Gemeinsam mit dem Jobcenter Nordwestmecklenburg bietet die Agentur für Arbeit Wismar einen Bewerbungsmappencheck an. Darüber hinaus stehen Mitarbeiter vom gemeinsamen Arbeitgeberservice und der Berufsberatung für Fragen und Gespräche zur Verfügung.
Die Messe „Lernen und Arbeiten in Nordwestmecklenburg“ richtet sich an Bürger mit sämtlichen beruflichen Erfahrungen und aus allen Altersklassen. Den zentralen Schwerpunkt bilden die Bereiche Arbeit, Ausbildung und Fortbildung.